Firmenhistorie Klaus Baader
Entstehung des Familienunternehmens
1954 übernahm Helmut Baader die Huf- und Wagenschmiede seines Vaters Anton Baader, die bereits seit Gründung Huttenheims im Jahre 1758 bestand. Nach Krankheit und wirtschaftlichen Hindernissen schloss Helmut Baader 1970 seine Firma und wechselte zu einem großen Steinwerk, wo er als Meister bis 1995 tätig war. Klaus Baader arbeitete später zwei Jahre parallel zu seinem Vater ebenfalls als Meister im gleichen Steinwerk, aus dem ein Betonfertigteilwerk entstand. Wie es das Schicksal wollte, führte im Jahr 1999 ein Outsourcing des Konzerns Klaus Baader in die Familientradition zurück. Die Firma Stahl- und Metallbau Klaus Baader wurde im Juli 1999 in die Handelsrolle eingetragen.
Erweiterung der Baubereiche
Mit dem Standort in Wiesental wurden zunächst hauptsächlich Reparatur- und
Wartungsarbeiten für das Betonfertigteilwerk getätigt. 2001 erweiterte sich die Firma um den Bereich der Blechverarbeitung als zweites Standbein. Im Laufe der Zeit
verstärkte sich zudem der Treppenbau, Balkon- und Stahlbau.
Im Jahre 2007 bezog das Unternehmen in
Huttenheim eine eigene Produktionshalle mit angrenzendem Bürotrakt und beschäftigt nun
seit 2010 bis zu 12 Mitarbeiter.
